Michael HOLOUBEK
Obmann von REM
Universitätsprofessor für Österreichisches und
Europäisches Öffentliches Recht an der WU Wien; Mitglied des Verfassungsgerichtshofes; Mitglied des
Forschungsbeirats des Instituts für Europäisches Medienrecht
(EMR), Saarbrücken/Brüssel; Mitglied des Herausgeberbeirats
der Zeitschrift „Medien und Recht“; Vorsitzender des Fachbeirats zur Vergabe der Mittel
an den nicht kommerziellen Rundfunk und privaten Rundfunk bei der RTR-GmbH. Autor zahlreicher Veröffentlichungen
zum Medien- und Kommunikationsrecht.
Kontakt:
Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches
Recht, Wirtschaftsuniversität Wien,
Welthandelsplatz 1
1020 Wien
Tel: +43-1-313 36-4660
Fax: +43-1-313 36-713
Email: michael.holoubek@wu-wien.ac.at
Website:
https://www.wu.ac.at/ioer/institut/holoubek/holoubek/
Hans Peter LEHOFER
Stv. Obmann von REM
Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes; von 2001-2003
Behördenleiter der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria);
Lehrbeauftragter für Telekommunikationsrecht an der Wirtschaftsuniversität
Wien und beim Universitätslehrgang für Informationsrecht
und Rechtsinformation an der Universität Wien; Autor zahlreicher
Veröffentlichungen zum Telekommunikationsrecht.
Kontakt:
Verwaltungsgerichtshof
Judenplatz 11
1010 Wien
Tel: +43-1-53111-0
Fax: +43-1-53111-508
Email: hanspeter@lehofer.at
Website: http://www.vwgh.gv.at und http://www.lehofer.at
Wolfgang STRUBER
Kassier von REM
Geschäftsführer der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) für den Fachbereich Medien.

Kontakt:
RTR-GmbH
Mariahilfer Straße 77-79
1060 Wien
Tel: +43-1-58058-155
Email: wolfgang.struber@rtr.at
Website: https://www.rtr.at/medien/startseite_medien.de.html
Barbara LEITL-STAUDINGER
Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht an der Johannes Kepler Universität Linz;
Ersatzmitglied des Verfassungsgerichtshofes; 2011-2013 Mitglied des Bundeskommunikationssenates;
Wissenschaftliche Publikationen zum Telekommunikations- und Rundfunkrecht..
Kontakt:
Institut für Multimediales Öffentliches
Recht, Johannes Kepler Universität Linz,
Petrinumstraße 12
4040 Linz
Tel: +43-732-2468-1930
Fax: +43-732-2468-1939
Email: barbara.leitl-staudinger@jku.at
Website: http://www.imoer.jku.at
Christoph GRABENWARTER
Prof. DDr. Christoph Grabenwarter ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht und Völkerrecht am Institut für Europäisches und Internationales Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 2005 Mitglied des Verfassungsgerichtshofes, von 2018 bis 2020 Vizepräsident, seit Februar 2020 Präsident des Verfassungsgerichtshofes. Seit 2015 Präsident des Österreichischen Juristentages. Österreichisches Mitglied in der Venedig-Kommission des Europarates. Autor zahlreicher Publikationen zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht.

Kontakt:
Verfassungsgerichtshof
Freyung 8
1010 Wien
Tel: +43 (1) 531 22 1001
Fax: +43 (1) 531 22 499
Email: praesident@vfgh.gv.at
Website: http://www.vfgh.gv.at
Michael OGRIS
Vorsitzender der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria).
Kontakt:
KommAustria
Mariahilfer Straße 77-79
1060 Wien
Tel: +43-1-58058-0
Fax: +43-1-58058-9191
Email: michael.ogris@kommaustria.at
Website: http://www.rtr.at
Matthias TRAIMER
Leiter der Abteilung für Medien, Informationsgesellschaft, Parteienrecht, Parteien- und Parteienakademieförderungen im Bundeskanzleramt; laufend Lehrtätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien und an den Universitäten Wien und Graz in den Bereichen Verfassungs- und Verwaltungsrecht und Medienrecht; Veröffentlichungen zum Rundfunkrecht.
Kontakt:
Bundeskanzleramt – IV/6
Ballhausplatz 2
1014 Wien
Tel: +43-53115-202388
Fax: +43-53115-204285
Email:
matthias.traimer@bka.gv.at
Website:
http://www.bka.gv.at/medien
Alfred GRINSCHGL
Alfred Grinschgl war von Juni 2001 bis August 2017 Geschäftsführer für den Fachbereich Medien in der RTR-GmbH und nahm in dieser Funktion auch an der Gründung des REM teil. Von der Gründung des REM (2011) bis zu seinem Ausscheiden aus der RTR-GmbH war er Kassier des REM.
Kontakt:
Tel: 0043 676 7268880
Email:
alfred.grinschgl@hotmail.com
Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied
Walter BERKA († 15. Juli 2021)
Universitätsprofessor Walter Berka hat das REM mitgegründet und bis zu seinem viel zu frühen Ableben entscheidend geprägt.